Zweiter Aktionstag des TSV Kuhardt
Bei unserem 2. Aktionstag am Samstag 11.12 hatten wir Glück mit dem Wetter. Es blieb trocken und zur Mittagszeit ließ sich wieder die Sonne blicken.
Es wurden noch kleine Arbeiten am Clubhaus getätigt. So wurden alte Leitungen im ehemaligen Tankraum entfernt um die für die anstehenden Installationen vorzubereiten. Auch wurde der gesammelte Bauschaut entsorgt. Hier einen herzlichen Dank an Thomas Ochsenreither bzw. die Firma Marmor Ochsenreither welche uns mit Werkzeug, Fahrzeug und Übernahme der Entsorgung unterstützt hat.
Auch unsere Jungs aus der MTB-Gruppe haben sich wieder beteiligt. Es wurden zwei weitere Pfosten gesetzt und eine Beschilderung angebracht.
Der größte Programmpunkt stellte das Schneiden von Hecken und Bäumen dar. Am letzten Aktionstag hatten wir bereits den Abschnitt vom Eingang Tennisgelände bis kurz das Tennishäuschen geschafft. Diese mal war der Abschnitt rund um das Tennishäuschen, die Rückseite vom Tennisplatz zur Halle und die Treppe hoch zur Rheinberghalle dran. Weiterhin wurde noch der Abschnitt von der St. Anna-Straße bis um Eingang Tennisgelände bearbeitet. Hier wurde im unteren Bereich zurückgeschnitten um den Weg ungehindert nutzen zu können. Weiterhin wurden noch an den Positionen der Straßenlaternen freigeschnitten um eine Beleuchtung des unteren Wegs zu ermöglichen. Hier sind wir mit der Gemeinde in Klärung ob die Köpfe der Straßenlaternen durch doppelte ersetzt werden können um eine bessere Ausleuchtung zu erreichen. Ein Dank für die Unterstützung geht an Simon Hoffmann und Philip Heid welche uns sowohl mit Werkzeug als auch mit tatkräftiger Unterstützung sehr geholfen haben.
Insgesamt vielen mit noch Resten von letzten Aktionstag etwas mehr als 4 Rollen Heckenschnitt an. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Gemeinde welche uns bei der Abfuhr durch Christian Dreyer und Nils Hoffmann unterstützt hat. Durch ihre Unterstützung und Maschinen konnten 3 Rollen sehr schnell mit dem Frontlader beladen werden. Nils Hoffmann übernahm am Tag zwei Fuhren zum Häckselplatz, so dass wir die Rollen erneut beladen konnten. Lediglich eine Rolle am unteren Ende der Treppe musste aus Platzgründen von Hand beladen werden.
15 Helfer aus Vorstand, Abteilungen, Freizeitsportgruppen waren am Start. Zur Stärkung gab es im Clubhaus Getränke, Brezeln, Kaffee, Kuchen und heiße Würstchen. Ein Dank an Joachim Keiber, welcher sich um die Verpflegung gekümmert hat. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer – das war nicht selbstverständlich und ohne euch wäre der Aktionstag nicht möglich gewesen!